Liebe Tischtennisfreundin, lieber Tischtennisfreund,
der traditionsreiche Wandlitzer Verein heißt Dich recht herzlich willkommen.
Seit mehr als 50 Jahren finden sich Tischtennisfreunde in der Sporthalle des Gymnasiums Wandlitz ein, um im gemeinsamen Wettstreit an der Platte beste Leistungen zu erzielen.
Der TTV Wandlitz vereint Wettkampfspieler, Nachwuchsspieler und Freizeitsportler und ist bestrebt, für alle Mitglieder bestmögliche Bedingungen zu schaffen, um ein sportliches und faires Miteinander zu ermöglichen.

Neben den sportlichen Wettkämpfen stehen weitere Aktivitäten auf dem Plan, die das Vereinsleben bereichern. Der Verein ist im Punktspielbetrieb im Barnim und in Berlin mit jeweils zwei Mannschaften aktiv. Die aktuellen Ergebnisse können über die jeweiligen Buttons eingesehen werden.
"Die" Säule des Vereins ist die Jugendarbeit des Vereins. Nur durch das Heranführen von Schülern an den Tisch-tennissport kann ein Sportverein über einen derartig langen Zeitraum beständig Bestandteil des Wandlitzer Vereinslebens sein. Das Schülertraining wird von erfahrenen Spielern des Vereins geleitet.

TTV Wandlitz 1. Mannschaft
Martin Rechenberg, Andreas Fredrich, Tim Hellvoigt, Felix Wiederschein (v. l. n. r.)
Aktuelle Ergebnisse
14. Kalenderwoche
Donnerstag, den 07.04.2022 um 19:00 Uhr
TTV Wandlitz III - TTV Top Spin Bernau VI 10:4
16. Kalenderwoche
Donnerstag, den 21.04.2022 um 19:00 Uhr
TTV Wandlitz III - TTV Eberswalde 5:9
17. Kalenderwoche
Montag, den 25.04.2022 um 19:30 Uhr
SV Schönwalde - TTV Wandlitz III 8:6
Aktuelle Trainingszeiten ab Montag, den 09.08.2021
-
Montag
-
18:00 - 19:30 Uhr - Jugend / Fortgeschrittene
-
19:30 - 22:00 Uhr - Erwachsene / Leistungsgruppe*
-
-
Mittwoch
-
17:00 - 18:30 Uhr - Schüler / Anfänger
-
18:30 - 19:30 Uhr - Erwachsene / Freizeitgruppe**
-
19:30 - 22:00 Uhr - Erwachsene / Leistungsgruppe
-
-
Donnerstag
-
17:00 - 18:30 Uhr - Jugend / Schüler
-
ab 18:30 Uhr Punktspielbetrieb Erwachsene (Training nur bei freier Kapazität möglich)
-
-
Erläuterung
-
Erwachsene / Leistungsgruppe
-
nur Vereinsmitglieder, die regelmäßig (mind. 3 Einsätze oder mehr pro Spielzeit) an den Punktspielen des TTV Wandlitz teilnehmen
-
-
Erwachsene / Freizeitgruppe
-
alle Vereinsmitglieder, die nicht regelmäßig an den Punktspielen des TTV Wandlitz teilnehmen
-
-


unsere Spielstätte
Der Trainings- und Wettkampfbetrieb findet in der Sporthalle des
Gymnasiums Wandlitz
in der Prenzlauer Chaussee 130
in 16348 Wandlitz OT Wandlitz
statt.
Der Verein kann den Mitgliedern Trainingsmöglichkeiten an insgesamt drei Wochentagen Montag, Mittwoch und Donnerstag anbieten.
Die Trainingszeiten gelten gestaffelt für Schüler und Jugendliche sowie die Spieler im Erwachsenenbereich und sind über den jeweiligen Karteireiter einzusehen.

Unsere Mannschaften im Punktspielbetrieb

1. Kreisklasse
Trainingszeiten Schüler + Jugend
Wichtige Information!
Für Neumitglieder im Schüler- und Jugend-bereich existiert aktuell ein Aufnahmestopp, da unsere Trainingskapazitäten erschöpft sind.
Wir bitten um Verständnis, dass wir aufgrund der Corona Regelungen die Teilnehmeranzahl am Training zur Einhaltung der Abstandsregelungen begrenzen müssen.
Trainings-Starter
Mittwoch von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr
Unser Übungsleiter lernt die TT-Anfänger fachkundig an. Hier erfolgt die erste Sichtung, welcher Schüler das Talent und die Fähigkeiten hat, in den Fortgeschrittenen-Kurs zu wechseln.
Schüler mit guten spielerischen Fähigkeiten
Donnerstag von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr
Aufbauend auf die Einschätzungen aus dem Start-Trainings-betrieb erweitern an diesem Tag die Fortgeschrittenen ihre Kenntnisse und werden auf den späteren Einsatz im Spielbetrieb vorbereitet.
Intensivtraining
Montag von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
An diesem Abend geht es darum, die guten Schüler zu befähigen, in der Folgezeit in den Spielbetrieb einzutreten und sich sogleich mit den erwachsenen Spielern zu messen.
Gern können sie am Abendtraining teilnehmen.
Kontakt
zum Jugendwart
Andreas Fredrich
Kastanienallee 2
16348 Wandlitz
0152 / 55 17 54 37
Unsere Freundschaft mit dem Tischtennisverein
aus Trzebiatów (Polen)
